HLW/BFW MureckHLW/BFW Mureck
  • Facebook
  • HOME

Lange Nacht der HLW

Traditionsgemäß öffneten sich die Türen der HLW/BFW Mureck am 3. Freitag im Jänner ein weiteres Mal für die Öffentlichkeit und unsere SchülerInnen zeigten auf vielfältige Weise einen Querschnitt ihres hohen Ausbildungsniveaus.

Wie bei einer Messe konnten sich interessierte Jugendliche mit ihren Eltern bei der „Langen Nacht“ am 24. Jänner zwischen 16 und 21 Uhr an Ständen der einzelnen Cluster und in eigens gestalteten Räumen über die Ausbildungsangebote und Schwerpunkte an unserer Schule informieren. Die SchülerInnen und Lehrkräfte gaben dabei Einblick in ihre tägliche Arbeit und luden alle BesucherInnen ein zuzuhören, zuzusehen und sogar mitzumachen. Ob im Kreativraum, im NAWI-Versuchslabor, im EDV-Raum oder im Raum „Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement“, überall gab es etwas zu sehen und die vielen Möglichkeiten Zusatzausbildungen zu absolvieren, beeindruckten unsere Gäste.

Durch das Haus führten die zukünftigen MaturantInnen und zum Showblock um 18 Uhr konnten wir eine interessierte Besucherschar mit einigen Ehrengästen begrüßen. Durch das Programm, das mit der Vorstellung der neu entwickelten HLW/BFW Logo-T-Shirts und einer akrobatischen Tanzeinlage begann, führte auf sehr humorvolle Art das Moderatorenteam unseres „Schulstadls“. Wie vielfältig einsetzbar die Ausbildung an der HLW/BFW Mureck ist, verdeutlichte zunächst der Filmbeitrag „Was schätzen Arbeitgeber an Absolventen und Absolventinnen der HLW Mureck“ und in weiterer Folge bestätigten auch Absolventinnen in einem Interview, dass sie durch ihre Ausbildung bei uns „Fit für das Leben“ geworden sind und plauderten über ihre unterschiedlichen Karrierewege.  Zum Schluss motivierten der neue HLW-Song und unser Schulimagefilm mit Ausschnitten aus unseren schulischen Schwerpunkten Wirtschaft, Tourismus, Verwaltung, Ernährung, Hotellerie und Gastronomie, sowie Bewegung und Sport die anwesenden jugendlichen Gäste, sich an der HLW/BFW Mureck anzumelden.

Kulinarisch wurden unsere Gäste diesmal in der „Sterzkuchl“ auf traditionelle Art verwöhnt. Beim Rundgang durch die Betriebsküche gab es süße und pikante Köstlichkeiten aus Blätterteig, im Sprachenraum wurden französische Crepes serviert, an einer Bar im ersten Stock unser hausgemachter Isabellafrizzante „Shades of Red“ verkostet und danach stand unseren Besuchern die variantenreiche Cocktailbar im Lehrrestaurant offen.

Die gelöste Stimmung und die Begeisterung aller Mitwirkenden hat unsere „Lange Nacht“ auch heuer wieder zu einem Highlight gemacht und lässt hoffentlich zahlreiche Jugendliche den Weg in unsere Schule finden. ☺

Mag. Karin Holweg

Bildungsberatung

 

Related Posts

GALERIE, NEWS

Klimaprojekt in NAWI

NEWS

Historischer Rundgang im Heimatort

NEWS

Lockdown Video von 1JGb